Umwelt und Klima schützen
Auch Indien und Bangladesch sind von Klimaveränderungen betroffen
Seit über 30 Jahren engagiert sich die ANDHERI HILFE im Umwelt- und Klimaschutz. In viele unserer Projekte wurden entsprechende Maßnahmen integriert: Wassermanagement, ökologische Landwirtschaft, Bau und Förderung von Solaranlagen, Brunnen, Biogasanlagen und raucharmen/sparsamen Holzöfen. Dabei steht immer die nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort im Vordergrund.
Ein Beispiel: Die Installation von Solaranlagen führt in entlegenen Gebieten zu nachhaltigen Verbesserungen. Die alten Petroleumlampen werden überflüssig. Damit werden wertvolle Ressourcen geschont und CO2 eingespart. Für die Familien bedeutet das Solarlicht geringere Kosten (Petroleum ist teuer!) und keinen gesundheitsschädlichen Qualm mehr. Die Petroleumlampen haben sehr gerußt und führten häufig zu Atemwegserkrankungen.
Projektbeispiele
Bangladesch ist schon jetzt besonders stark vom Klimawandel betroffen. Überschwemmungen und Dürre machen das Leben der Menschen schwer. Anpassungen z.B. in der Landwirtschaft sind dringend notwendig.
Überschwemmungen, Dürren, Hagelstürme, Tornados - mit diesen Folgen des Klimawandels hat besonders die extrem arme Bevölkerung in Bangladesch zu kämpfen. Die Ernten werden geringer und reichen oftmals nicht mehr für das Überleben.
Die Kleinbauern im Dakshin Kannad-Distrikt können schon lange nicht mehr genug auf ihren Feldern anbauen, um ihre Familien zu ernähren. Unzählige Menschen leiden Hunger. Durch neue Wassermanagement-Maßnahmen, sowie verbesserte Anbaumethoden soll sich dies nun ändern. Eine Kompostierungsanlage für wertvollen Biodünger kostet 214 Euro.
Fehlende Toiletten und giftiger Rauch durch das Kochen am offenen Feuer machen viele Menschen in Indien krank. ANDHERI HILFE baut mit dem Projektpartner SAS und den Familien vor Ort Biogasanlagen und Toiletten. Mit Erfolg konnte so die Hygienesituation verbessert werden!
