Alle Meldungen

Am 20. September ist Weltkindertag: Was wir 2022 für Kinder erreicht haben
Weltkindertag - Seit vielen Jahren ist dies ein wichtiger Tag bei der ANDHERI HILFE!
Ob Säuglings- und Kindergesundheit, Kinderarbeit, Bildung oder Straßenkinder: In allen Projekten der ANDHERI HILFE kommen die durchgeführten Maßnahmen besonders...
Weiterlesen
Ihr Erbe tut Gutes - Infoveranstaltung zum Thema Testament und Vorsorge
Die ANDHERI HILFE lädt am 3. November zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Testament und Vorsorge in Kooperation mit der ROSI-GOLLMANN-ANDHERI-STIFTUNG.
Katharina Winand, Rechtsanwältin, sowie Harald Braschoß, Wirtschaftsprüfer und...
Weiterlesen
Schwerpunkt unseres aktuellen punkt.um: AGENDA 2030
Unser aktuelles ANDHERI HILFE-Magazin mit dem Schwerpunkt AGENDA 2030 ist erschienen.
Die Themen:
- Hilflose bekommen eine Stimme
- Unbezahlt - und unbezahlbar:...
Weiterlesen
Frühgeborene in Bangladesch - Ein Beitrag zu den SDGs: Gesundheit und Wohlergehen
Im Februar reiste unsere 1. Vorsitzende Elvira Greiner nach Bangladesch. Sie berichtet von ihrem Besuch bei den Menschen, die in unseren Augenkliniken zum ersten Mal augenmedizinisch untersucht werden und vor welchen Herausforderungen unsere Partner...
Weiterlesen
Hilflose bekommen eine Stimme - Gerichtsverhandlungen auf Dorfebene
Prekäre und informelle Jobs, Ernteausfälle aufgrund von zunehmend schlechter vorhersagbarer Extremwetter-Ereignisse und fehlende soziale Sicherungssysteme: Die Not für die Menschen in den 30 Projektdörfern im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh...
Weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement für die ROSI-GOLLMANN-ANDHERI-STIFTUNG
Unbezahlt – und unbezahlbar
Warum ist unsere Stiftung so erfolgreich? Warum zeigt diese junge Stiftung ein so beeindruckendes Wachstum? Warum ist sie in der Lage, nahezu Jahr für Jahr ihre Mittel für dringende Entwicklungsprojekte zu steigern? Warum...
Weiterlesen
Herzensprojekt unterstützen mit einer Erbteil-Spende
„Meine Mutter war selbst fast blind“, berichtet uns ein Spender am Telefon. „Sie würde sich sicher freuen, dass mit dieser Spende aus ihrem Erbe anderen Menschen das Augenlicht geschenkt werden kann.“ Vor einigen Wochen war seine Mutter verstorben, e...
Weiterlesen
Jahresbericht / Jahresrückblick 2022
5.762.428,– Euro setzten wir im Jahr 2022 für unsere Projekte in Indien und Bangladesch ein.
Aufgrund der unzähligen Spenden zur Corona-Nothilfe von mehr als 322.013,11 EUR fallen die Gesamteinnahmen 2022 geringer aus als 2021. Insgesamt...
Weiterlesen
15. September: Charity-Yoga im Rahmen der Bonner SDG Tage
Das Charity-Yoga findet im Rahmen der Bonner SDG Tage mit dem Yoga-Studio THE Vinyasa people statt. Gemeinsam möchten wir mit Yoga zum SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) beitragen und informieren. Yoga hat viel mit Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)...
Weiterlesen
Für Menschen in Feuchtgebieten: Stärkung der Widerstandsfähigkeit – Haore als Wiege der SDGs
Große, schalenförmige Überschwemmungsgebiete mit einzigartigen hydro-ökologischen Merkmalen, in denen rund 19,4 Millionen Menschen leben, mehr als in NRW, jedoch auf einer Fläche so groß wie Rheinland-Pfalz – das gibt es im Nordosten Bangladeschs....
Weiterlesen
Musahar in Indien: Vom Wanderarbeiter zum Gemüseproduzenten
Die Geschichte von Chhatu Musahar
Weiterlesen

Überschwemmungen in der Monsunzeit in Indien und Bangladesch
In unseren Projektregionen Andhra Pradesh (Indien) und Rangpur (Bangladesch) regnet es seit Tagen durchgehend sehr stark. Bereits jetzt sind Straßen und Felder überflutet und einige Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Soweit möglich, werden die...
Weiterlesen
Vortrag: Von Dürren und Fluten - Die Klimakrise und ihre Folgen in Indien und Bangladesch
Am Mittwoch, 19. Juli 2023, ab 20 Uhr berichten Sarah Jane Call und Cornelia Hansen, Referentinnen für Öffentlichkeitsarbeit bei der ANDHERI HILFE, von ihren Projektreisen nach Indien und Bangladesch und geben Einblick in die Arbeit der...
Weiterlesen
Rührende Geburtstagsgrüße aus Indien an "Oma" Rosi
Rosi Gollmann feierte am 9. Juni ihren 96. Geburtstag. Nun erhielten wir aus einem unserer Projekte in Jharkhand Bilder einer besonderen Geburtstagsfeier zu Ehren Rosi Gollmanns. Das Projekt befindet sich in einem Dschungelgebiet und bietet...
Weiterlesen
Was geschieht, wenn Wasser fehlt?
Das haben unsere Mitarbeitenden Janine und Cornelia im Oktober auf ihrer Projektreise erlebt.
Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni
Weiterlesen
Online-Veranstaltung am 20. Juni: Ein Blick auf die Augengesundheit - Erlebnisse der Projektreise nach Bangladesch
Seit fast 50 Jahren arbeitet die ANDHERI HILFE in Bangladesch. Begonnen hat die Arbeit in dem Land mit dem Projekt „Augenlicht retten“. In dieser Zeit wurden über 1,5 Millionen Operationen an den Augen für die Ärmsten in Bangladesch finanziert. Doch...
Weiterlesen
9. Juni: Rosi Gollmann hat Geburtstag!
Die Gründerin der ANDHERI HILFE, Rosi Gollmann, wurde am 9. Juni 96!
Das Team der ANDHERI HILFE gratuliert von ganzem Herzen!
Rosi Gollmann, Gründerin der ANDHERI HILFE und der ROSI-GOLLMANN-ANDHERI-STIFTUNG, wurde am 9. Juni 96 Jahre alt. Die ...
Weiterlesen
Online-Veranstaltung am 13. Juni: Klimawandel in Bangladesch - Eine Reise zu Hoffnung und Herausforderungen
Bangladesch ist ein Land, das besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Bei der Projektreise haben Elvira Greiner (1. Vorsitzende der ANDHERI HILFE) und Sarah Jane Call hautnah sehen können, welche Veränderungen und...
Weiterlesen
Hilfe für die Kinder von 840 Musahar-Familien
Es ist Montagmorgen, 8 Uhr. Hier bei uns sehen wir Kinder auf dem Weg zur Schule. Blicken wir nach Alipur, einem kleinen Dorf im indischen Bundesstaat Bihar, sehen wir Kinder auf dem Weg zur Arbeit. Während unsere Kinder in der Schule lernen, müssen...
Weiterlesen
28. Mai: Internationaler Tag der Frauengesundheit
Den Internationalen Tag der Frauengesundheit (International Women’s Health Day) gibt es seit 1987. Auf dem International Women’s Health Meeting in Costa Rica wurde festgelegt, den 28. Mai jährlich zu begehen.
Seitdem wird der Tag von...
Weiterlesen