ANDHERI HILFE und NATURSTOM für den Klimaschutz
Solaranlagen für Bangladesch
Bei Nasima und ihren zwei Kindern in Bangladesch brennt jetzt elektrisches Licht. Das verdankt die junge Mutter der Solaranlage auf ihrem Dach. Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit haben die ANDHERI HILFE e. V. und NATURSTROM AG bereits über 5.000 Solaranlagen für bedürftige Familien finanziert. Damit fördern sie nicht nur die Energiewende in Deutschland, sondern weltweit.

Sinnvolle Werbeprämien bei NATURSTROM: Solaranlagen statt Nippes
Seit 2008 arbeiten die ANDHERI HILFE und NATURSTROM bei der Errichtung von Solaranlagen in Bangladesch zusammen. Der Großteil der Spenden kommt durch das Kunden-werben-Kunden-Programm zusammen. Hier können Kundinnen und Kunden, die den Ökostromanbieter erfolgreich weiterempfehlen, ihre Werberprämie an die ANDHERI HILFE abtreten. Damit ermöglichen sie die Installation einer Solaranlage, bestehend aus Solarmodul, Batterie und Lampe.
Weltweit für die Energiewende
"Studien zum weltweiten Temperaturanstieg zeigen immer wieder: Die, die selbst am wenigsten zur Erderwärmung beitragen, leiden unverhältnismäßig stark unter ihren Folgen", sagt Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG. "Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch dort für die Energiewende engagieren, wo die Folgen der Klimakatastrophe schon jetzt am deutlichsten zu spüren sind." Laut dem von Germanwatch jährlich veröffentlichten globalen Klima-Risiko-Index zählt Bangladesch seit Jahren zu den Ländern, die am stärksten von Extremwettern betroffen sind. Bei einem jährlichen CO2-Ausstoß von nur 0,4 Tonnen pro Kopf. Zum Vergleich: Deutschland verursacht 8,88 Tonnen pro Einwohner.
Solaranlagen ersetzen giftige und klimaschädliche Petroleumlampen
"Wir freuen uns, dass sich in den letzten elf Jahren tausende NATURSTROM-Kundinnen und -Kunden dafür entschieden haben, den Ausbau erneuerbarer Energien in Bangladesch zu fördern. Mit ihrer Hilfe konnten wir bereits über 5.000 solcher Solaranlagen installieren", erzählt Elvira Greiner von der ANDHERI HILFE. Die erste Vorsitzende des Vereins hat mehrfach Familien vor Ort besucht erlebt, wie sie in entlegenen Dörfern ohne Anbindung an das Stromnetz von den Solaranlagen profitieren. Eine dieser Familien ist die von Nasima. Auf ihrem Dach befindet sich eine der geförderten Photovoltaik-Anlagen. Wie bei den anderen unterstützten Familien ersetzt das elektrische Licht auch bei Nasima eine Petroleumlampe, deren Rauch Atemwegserkrankungen verursacht. Auch finanziell entlastet die Anlage die Familie, denn der Brennstoff für die Petroleumlampe ist sehr teuer.
Und auch das Klima profitiert vom Umstieg auf elektrisches Licht: Nasima und ihre Kinder sparen jährlich fast 600 Kilo CO2 ein. So tragen sie dazu bei, den durch den Klimawandel verursachten und für Bangladesch sehr bedrohlichen Anstieg des Meeresspiegels zu bremsen.
Die NATURSTROM AG
wurde 1998 in Düsseldorf gegründet und versorgt mehr als 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen mit naturstrom, naturstrom biogas und nachhaltiger Wärme. Damit ist NATURSTROM einer der führenden Öko-Energieversorger in Deutschland. Daneben setzt das Unternehmen auf den konsequenten Ausbau dezentraler, erneuerbarer Energien. Über 300 Öko-Kraftwerke sind durch Mitwirkung von NATURSTROM bislang ans Netz gegangen. Zudem realisiert NATURSTROM verbrauchsnahe, sektorübergreifende Versorgungslösungen: von der ökologischen Nahwärmebelieferung in ländlichen Kommunen über Mieterstrom bis hin zu Strom-, Wärme- und E-Mobilitätsangeboten für mittelständische Betriebe oder ganze Quartiere. Mehr als 400 Mitarbeiter bringen an 13 Standorten die Energiewende voran. Für ihre Vorreiterrolle wurde die NATURSTROM AG vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Europäischen Solarpreis.
