Team, Gremien und Struktur der ANDHERI HILFE
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen rund um unsere Hilfsprojekte in Indien und Bangladesch oder zu Ihren Spenden? Oder Sie haben auf unserer Internetseite nicht gefunden, was Sie suchen? Dann kontaktieren Sie uns.
Zu den Mitgliedern der Geschäftsführung und des ANDHERI-HILFE-TEAMS

Sie ist das oberste Entscheidungsgremium des Vereins und entscheidet unter anderem über Satzungsänderungen und wählt Vorstand und Aufsichtsrat.
Der Vorstand besteht laut Satzung aus bis zu acht von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählten Personen. Er entscheidet über Grundsatzfragen, Länder-, Programm- und Projektkonzeptionen, beschließt den Haushaltsplan und bewilligt Projekte ab 150.000 Euro.

Felix Busse, Vorsitzender des Aufsichtsrats, fungiert als Ombudsperson und ist als solcher Ansprechpartner für interne und externe Beschwerdeführer, insbesondere bei einem Korruptionsverdachtsfall oder unethischem Verhalten (zu kontaktieren unter ombudsperson@andheri-hilfe.de ).

Die ANDHERI HILFE ist Mitglied bei VENRO (Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen), beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, bei der Bangladesh German Chamber of Commerce and Industry und im Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW). ANDHERI HILFE gehörte zu den Erstunterzeichnern der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Der Aufsichtsrat überwacht die Arbeit des Vorstands. Seine Mitglieder werden von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt. Sie sind ehrenamtlich und ohne Zahlung einer Aufwandsentschädigung tätig.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Felix Busse, Vorsitzender
Ruth Hieronymi
Dr. Oliver Kremer
