ANDHERI HILFE

Bangladesch leidet schon jetzt unter dem Klimawandel
Saubere Energie für die ärmsten Familien in Bangladesch

Seit Januar 2021 unterstützt die ANDHERI HILFE gemeinsam mit der SKS Foundation das Solarlichtprojekt in den abgelegenen Char-Regionen von Gaibandha, Bangladesch. Ziel ist es, vor allem frauengeführte Haushalte und Familien ohne Zugang zu Strom mit Solar Home Systems (SHS) auszustatten, um ihnen eine sichere, nachhaltige Beleuchtung zu ermöglichen.

Bangladesch: Solaranlage auf einem Dach
Diese Familie aus Bangladesch hat durch Spenden aus Deutschland eine Solaranlage erhalten. Jetzt wurde das Solarpanel auf dem Dach des Hauses installiert!

Projektpartner

SKS Foundation, Bangladesch

Zu folgenden SDG-Zielen tragen wir in diesem Projekt besonders bei:

SDG 1 Keine Armut SDG 7: bezahlbare und saubere Energie

Bereits 1.992 Solaranlagen installiert

Bis Ende 2024 wurden insgesamt 1.992 Solaranlagen installiert – allein 355 neue SHS im Jahr 2024. Dies bedeutet, dass mittlerweile Tausende Menschen nicht mehr auf gesundheits- und umweltschädliche Petroleumlampen angewiesen sind. Für das Jahr 2025 sind weitere 300 Solaranlagen geplant, um noch mehr Familien mit sauberer Energie zu versorgen.

Kleine Solaranlagen mit vielfältiger Wirkung:

Die kleinen Solar Home Systems mit 20–30 Watt erzeugen eine Beleuchtungsstärke von 350–400 Lumen, während eine herkömmliche Petroleumlaterne nur etwa 30 Lumen schafft. Diese Verbesserung bedeutet:

✔ Mehr Sicherheit: Frauen und Kinder können sich abends sicherer bewegen.
✔ Bessere Bildungschancen: Kinder können länger und unter besseren Bedingungen lernen.
✔ Einkommenssteigerung: Frauen können handwerkliche Tätigkeiten wie Nähen oder Körbeflechten auch in den Abendstunden ausführen.
✔ Umweltschutz: Weniger Petroleumverbrauch reduziert CO₂-Emissionen.

 

Fallbeispiel: Rajia Begum – ein Lichtblick für die Zukunft

Rajia Begum (55) lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern in Vati Kapasia. Ihr Mann arbeitet als Tagelöhner, doch das Einkommen reicht kaum für den Lebensunterhalt. Um die Familie zu unterstützen, stellt Rajia in Handarbeit Snacks wie Puffreis her, die sie in der Nachbarschaft verkauft.

Früher war sie dabei auf das schwache Licht von Petroleumlampen angewiesen, was ihre Arbeit erschwerte. Seit 2024 verfügt sie über eine Solaranlage, die ihr nicht nur bessere Beleuchtung ermöglicht, sondern auch Kosten spart:

✔ Längere Arbeitszeiten – sie kann jetzt abends mehr Waren produzieren.
✔ Bessere Lernbedingungen – ihre Kinder können nach Einbruch der Dunkelheit lernen.
✔ Höheres Einkommen – durch die längere Produktion und eingespartes Petroleum.

"Dank der Solaranlage kann ich abends länger arbeiten, meine Kinder lernen unter hellem Licht, und wir sparen Geld. Ich bin unendlich dankbar für diese Veränderung!"

Dieses Projekt zeigt, wie nachhaltige Energie das Leben von Menschen verbessert, neue wirtschaftliche Perspektiven schafft und gleichzeitig die Umwelt schützt. Mit jeder weiteren Solaranlage schenken wir Licht, Zukunft und Hoffnung.

Bangladesch: älteres Ehepaar steht vor der Hütte mit Solarpanel Solaranlage
Bangladesch: Rajia mit ihrem Ehemann vor der neu installierten Solaranlage

Starkes Projekt mit starkem Partner

Der Ökostromanbieter naturstrom (Anbieter von Ökostrom und Biogas) unterstützt unsere Solarprojekte mit Spenden und einer Freundschaftswerbungs-Aktion. Hierbei können naturstrom-Kunden, die einen neuen Kunden werben, eine 50-Euro-Spende an die ANDHERI HILFE als Prämie auswählen. Über 5.500 Solar-Home-Systems (Solar-Home-System = kleine Solaranlage) konnten seit 2008 mit diesen Spenden für verschiedene ANDHERI HILFE-Projekte "Solarlicht für Bangladesch" ermöglicht werden.

Seit nunmehr 17 Jahren nutzt die ANDHERI HILFE in der Geschäftsstelle Bonn zu 100 Prozent Ökostrom vom Düsseldorfer Ökostromanbieter naturstrom. Dieser Schritt war wichtig und konsequent, denn schon vorher förderte die ANDHERI HILFE zahlreiche Klima- und Umweltprojekte in Indien und Bangladesch. In diesen Projekten geht es um Aufforstung, Ressourcenschutz, biologischen Landbau und regenerative Energien.

Kleine Maßnahme - große Wirkung

Elvira Greiner, Vorstandsvorsitzende der ANDHERI HILFE, berichtet: "Wenn ich in einer dieser einfachen Bambushütten in Bangladesch stehe, sehe ich die Solarlampen und die Menschen strahlen. Dann bin ich jedes Mal zutiefst dankbar, dass wir dies mit Spenden von naturstrom und naturstrom-Kunden möglich machen können. Von der Solaranlage profitieren Menschen wie Rajia: Am Abend beugte sie sich über ihre Näharbeit, mit dem sie sich ein wichtiges Zubrot verdient - und blickte zwischendurch immer wieder voller Stolz über die Schulter ihres Sohnes, der seine Hausaufgaben macht. Solche Episoden machen deutlich, was diese kleinen Solaranlagen in den ländlichen Regionen Bangladeschs bewirken".

 

Deine Spende hilft beim Klimaschutz!

Hier direkt und sicher online spenden...

Oder überweisen an:

ANDHERI HILFE e.V.

Sparkasse KölnBonn

Kennwort: Klima und Umwelt schützen

IBAN: DE80 3705 0198 0000 0400 06

BIC: COLSDE33

Ihr Ansprechpartner

Dr. Martin Peter Houscht
Projektreferent

Kontakt

E-Mail

Telefon: 0228 / 926 525 35

Spenden Sie jetzt.