Nicht nur zu Weihnachten: Augenlicht spenden in Bangladesch
Spenden Sie einem blinden Menschen eine Augen-Operation. Dafür reicht eine 50 Euro - Spende
Blindheit ist ein schweres Schicksal hier bei uns – und noch viel mehr in einem Land wie Bangladesch. Nach wie vor leben viele Blinde in Bangladesch. Jährlich treten viele Neuerblindungen (z.B. Grauer Star oder Grüner Star) und andere teils schwere Augenerkrankungen auf, häufig auch bei Kindern. Über 1,4 Millionen Augen-Operationen konnten wir in den letzten 50 Jahren mithilfe Ihrer Spenden in Bangladesch durchführen und so Menschen ihr Augenlicht wiedergeben.

2.500 €
2.500 € kostet die Durchführung eines mobilen Augen-Camps in ländlichen Regionen. Dort werden ca. 1.000 Personen untersucht. Kleinere Behandlungen werden direkt vor Ort durchgeführt. Durchschnittlich über 60 Menschen werden dann in einem der Augen-Hospitäler operiert (meist am Grauen Star).
Diese Spende eignet sich gut für Unternehmen!
50 € und 170 €
Für 50 € kann ein blinder Erwachsener in Bangladesch am Auge operiert werden und wieder sehen (Augenoperation Katarakt / Grauer Star)
170 € kostet die Augenoperation (Grauer Star) bei Kindern. Die Kosten sind bei Kindern wesentlich höher, da spezielle Linsen verwendet werden und die Kinder eine Vollnarkose bekommen. Außerdem werden die Kinder von den Eltern begleitet, sodass hier auch höhere Kosten für Fahrt und Unterkunft anfallen.
450 €
Eine Spende in Höhe von 450 € reicht für einen Sehtest inkl. kleiner Behandlungen bei allen Kindern einer Schule (im Schnitt etwa 300 Kinder). Damit Blindheit erst gar nicht entsteht!
Wie wertvoll und nachhaltig Ihre Spenden sind, zeigt die Geschichte des kleinen Abu.
Seine Mutter Amena bemerkte seine Augenprobleme, als der Junge ihr erzählte, dass es ihm zunehmend schwerer fiel, von der Schultafel abzulesen. Sie brachte ihn zu einem Arzt, der feststellte, dass Abu Sayed unter Grauem Star auf beiden Augen litt. Eine Operation würde ihn heilen können, doch diese war für die Familie unbezahlbar. So musste Amena unverrichteter Dinge mit ihrem Sohn in ihr kleines Heimatdorf zurückkehren, und sie hatte große Angst, wie es für ihn weitergehen sollte. Als sie einige Wochen später erfuhr, dass das Augenhospital Mymensingh in ihrem Dorf kostenlose Untersuchungen durchführen würde, schöpfte sie neue Hoffnung. Dieses Mal gab es tatsächlich eine Lösung für ihn: Dank der Spenden aus Deutschland würden die Operationen an beiden Augen für ihn kostenfrei sein. Amena und ihr Sohn sind überglücklich und dankbar für diese Hilfe, die das Leben des Jungen zum Guten gewendet hat.
ANDHERI HILFE seit fast 50 Jahren in Bangladesch
Ursachen für Blindheit sind Unter- und Fehlernährung (z.B. Vitamin-A-Mangel), fehlende Behandlungsmöglichkeiten, mangelnde Vorsorge, Hygiene und Aufklärung. ANDHERI HILFE setzt sich seit fast 50 Jahren für die Augengesundheit in Bangladesch ein. Bislang konnten über 1,4 Millionen Augenoperationen (hauptsächlich Katarakt / Grauer Star) bei Blinden oder sehbehinderten Menschen mithilfe der unzähligen Spenden unserer Spenderinnen und Spender durchgeführt werden.
Die wichtigsten Ziele der Aktion „Augenlicht retten in Bangladesch“ sind
Blindheit heilen (Augenlicht retten):
Derzeit arbeiten wir mit neun Partner-Organisationen in Bangladesch zusammen, um Augenlicht zu retten. Dabei werden acht Augenkrankenhäuser und einige kleinere Kliniken betrieben. Die Krankenhäuser dienen dabei auch als Basis für die Durchführung von Eye Camps (mobile Augenbehandlung) in dörflichen Gebieten. Viele Erblindungen entstehen durch den Grauen Star (Katarakt). Aber auch der Grüne Star (Glaukom) oder diabetische Retinopathie (netzhautbezogene negative Konsequenzen aus Diabetes) kommen vor und werden in den Kliniken behandelt.
Vorsorge (Blindheit verhüten):
Aufklärung der Kinder und ihrer Eltern über Ursachen und Verhütung von Blindheit; Sehtests für Kinder in Schulen; sehbehinderte Kinder erhalten Brillen.
