Alle Meldungen

Trauer um ANDHERI HILFE-Förderin GERTRUD KEMPF
Am 9. März ist Gertrud Kempf im Alter von 87 Jahren verstorben. Sie war für die ANDHERI HILFE viele Jahrzehnte eine treue und besonders engagierte Wegbegleiterin. Die Blinden und die Frauen in Bangladesch lagen ihr besonders am Herzen. Sie wurde...
Weiterlesen
Weltwassertag - ANDHERI HILFE fördert Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz
Seit über 30 Jahren fördert und finanziert die ANDHERI HILFE Projekte im Bereich Umweltschutz und Klimaschutz. Immer wieder ist das Thema "Wasser" bzw. "Wasserschutz" dabei ganz wichtig. Viele Regionen in Indien sind von Erosion und sinkenden...
Weiterlesen
Indische Mädchen bei der Fußball-Straßenkinder-WM in Moskau
Neun Mädchen aus dem Straßenkinder-Projekt unserer Partnerorganisation Karunalaya Social Service Society (KSSS) aus Chennai City spielten bei der Straßenkinder-WM 2018 in Moskau.
Jamillah van der Hulst und Jacco Groen haben die neun jungen Mädchen...
Weiterlesen
Eine Reise, die uns durchgeschüttelt hat!
Von Hoffnungslosigkeit zu Zukunftsperspektiven - Impressionen einer Projektreise
Weiterlesen
Die D-Mark ist zurück! Wir sammeln für Küchengärten in Indien
Die D-Mark wurde 2002 durch den Euro abgelöst und es sind noch immer knapp 13 Milliarden D-Mark im Umlauf. Ein Großteil der Scheine und Münzen liegt ungenutzt in Schubladen, Kellern oder alten Sparschweinen und wartet darauf, sinnvoll genutzt zu...
Weiterlesen
Tabu Menstruation: Oscar für die Doku "Period. End of Sentence“
Die Doku "Period. End of Sentence", in dem es um das Tabuthema Menstruation in Indien geht, hat einen Oscar in der Kategorie Dokumentar-Kurzfilm erhalten. Der Film (25 min.) behandelt neben dem Thema weibliche Hygiene auch die institutionalisierte...
Weiterlesen
21. Februar: Welttag der Muttersprache hat seinen Ursprung in Bangladesch
Ekushey in Bangladesch "Ekushey" bedeutet in der Sprache Bengali "der einundzwanzigste". Es geht um den 21. Februar.
Der Tag steht auch für die "Bangla Language Movement", also die Bewegung von 1952, die für den Erhalt der Muttersprache eintrat. Am...
Weiterlesen
2018: Starthilfe für mehr als 740.000 Menschen
Liebe Freundinnen und Freunde der ANDHERI HILFE,
was wird das noch recht neue Jahr 2019 wohl bringen? Wir haben gewisse Vorstellungen - und dann kommt vieles doch ganz anders. So war es auch im vergangenen Jahr. Als ich im Januar in den...
Weiterlesen
Erfolgsmeldung aus Bangladesch: 2018 erhielten über 200.000 Menschen durch Ihre Spenden augenmedizinische Hilfe!
Jetzt sind die Zahlen da: 2018 erhielten über 200.000 Menschen durch Ihre Spenden augenmedizinische Hilfe! Dabei konnten Augenerkrankungen geheilt und durch Katarakt hervorgerufene Blindheit überwunden werden. Präventive Maßnahmen halfen in...
Weiterlesen
Echte Perspektive für eine echte Zukunft - Ein Bericht aus Indien von Dr. Christoph Brüssel
Im Oktober 2018 war Willi Schumacher (2. Vorsitzender der Rosi-Gollmann-Andheri-Stiftung
und Vorstandsmitglied der ANDHERI HILFE) mit einer Gruppe von vierzehn Stiftern unterwegs zu indischen von der Stiftung geförderten Projekten. Unter ihnen Dr....

3.333 Euro mit Yoga-Adventskalender gesammelt!
Anna und Eike von der Entspannungs-Akademie haben vor Weihnachten einen Yoga Charity Adventskalender zugunsten der ANDHERI HILFE durchgeführt.
Bei diesem Adventskalender gab es jeden Tag eine Yoga-Überraschung und jeder konnte gegen eine freiwillige...
Weiterlesen
Blinden das Augenlicht schenken. Hennefer Stiftung unterstützt Hilfsprojekt in Bangladesch
Mit einer großzügigen Spende hat die SALUBRITAS-Stiftung Hennef die Arbeit der ANDHERI HILFE unterstützt. Rechtsanwalt Michael Kremer, Steuerberater Günter Holstein und Dr. Thomas Herzog vom Vorstand der SALUBRITAS überreichten der Vorsitzenden der A...

Der Graue Star und die Geschichte von Anjali
Der Graue Star (oder Katarakt) ist weltweit die häufigste Ursache für Blindheit. Allein in Deutschland werden jährlich über 650.000 Operationen am Grauen Star durchgeführt (Quelle: Wikipedia). Beim Grauen Star (Katarakt) trübt sich die Augenlinse...
Weiterlesen
15. Februar: Podiums-Gespräch zugunsten der ANDHERI HILFE
Im Rahmen der Kulturreihe KULTUR TEIL ZEIT findet am 15.2. ein Podiumsgespräch in der Dornbuschkirche Holzlar statt.
Das Thema: „Junge Menschen in der Kirche? ...lohnt das Engagement?“
Was erwarten Jugendliche und junge Erwachsene von den...
Weiterlesen
Forstbetrieb Lenz spendet 100 Weihnachtsbäume
Der Forstbetrieb Lenz aus Bornheim hat in der Vorweihnachtszeit 100 Bäume gegen eine Spende abgegeben. Die "Käufer" der Bäume konnten eine freiwillige Spende zugunsten der ANDHERI HILFE abgeben. Durch diese Aktion füllte sich die Spendendose mit...
Weiterlesen
BonnVoice ist "Bester Chor im Westen 2018"
Am 14.12. siegte der Bonner Chor BonnVoice im Finale des WDR-Wettbewerbs "Bester Chor im Westen 2018"
Das Team der ANDHERI HILFE sagt Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Auszeichnung!
Der Chor rund um den Chorleiter Tono Wissing war in...
Weiterlesen
Kulturreihe zugunsten der ANDHERI HILFE
Am Donnerstag, 20.12.2018, startete die neue Kulturreihe KULTUR TEIL ZEIT in der Dornbuschkirche Holzlar zugunsten der ANDHERI HILFE e.V. Einmal im Monat findet ein Kulturabend mit Konzerten, Kabarett, Lesungen zu einem tagesaktuellen Thema statt....

Ein Leben im Glimmer - Kinder, Frauen und Männer schuften in den Mica-Minen
Was haben Lidschatten, Lippenstift und schimmernder Autolack gemeinsam? In diesen Produkten (und vielen weiteren Produkten) ist Mica, sogenannter Glimmer, enthalten. Ein Mineral, das Menschen im ostindischen Bundesstaat Jharkhand Einkommen garantiert...
Weiterlesen
Zu Weihnachten eine Spende schenken - Geschenkkarten jetzt bestellen!
Eine Spende ist das schönste Geschenk
Verschenken Sie zu Weihnachten eine Spende – mit unserer Geschenkkarte
Wie wäre es mit einer Augenoperation für ein blindes Kind in Bangladesch (170 €)? Oder einer Saatgutbank für indische Kleinbauern (68 €)? Oder...

20. Dezember in Bonn: Angriff der Weihnachtsmänner - Kabarett
"Kultur Teil Zeit" heißt die Benefiz-Veranstaltungsreihe der ev. Kirche in Bonn-Holzlar.
Die erste Veranstaltung wird das Stück Angriff der Weihnachtsmänner sein, bei dem unsere Weihnachtsbräuche kabarettistisch auf die Schippe genommen werden.
Die...
Weiterlesen