Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Indien und Bangladesch. Ihre Spenden kommen an!
SPENDEN
AKTUELLES

Hilfe für die Kinder von 840 Musahar-Familien
Es ist Montagmorgen, 8 Uhr. Hier bei uns sehen wir Kinder auf dem Weg zur Schule. Blicken wir nach Alipur, einem kleinen Dorf im indischen Bundesstaat Bihar, sehen wir Kinder auf dem Weg zur Arbeit....
Weiterlesen
28. Mai: Internationaler Tag der Frauengesundheit
Den Internationalen Tag der Frauengesundheit (International Women’s Health Day) gibt es seit 1987. Auf dem International Women’s Health Meeting in Costa Rica wurde festgelegt, den 28. Mai jährlich...
Weiterlesen
Aufatmen in Bangladesch
Stunden der Anspannung und Angst liegen hinter den Menschen im Grenzgebiet von Bangladesch und Myanmar. Angesichts der zerstörten Infrastruktur ist die wichtigste Nachricht heute, dass unter anderem...
Weiterlesen
4. Juni: KulturTeilZeit in Bonn-Holzlar mit Benefizkonzert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KulturTeilZeit organisiert die evangelische Dornbusch-Gemeinde ein Benefizkonzert zugunsten der ANDHERI HILFE.
Mezzosopranistin Ji Young Mennekes (Mitglied des...
DIE 5 THEMEN DER ANDHERI HILFE
Die ANDHERI HILFE ist eine freie und unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Unsere Hilfe zur Selbsthilfe Projekte in Indien und Bangladesch finanzieren sich durch Spenden, Stiftungen und öffentliche Mittel des BMZ.
Wir fördern mithilfe Ihrer Spenden derzeit rund 70 Projekte in Indien und Bangladesch. Damit erreichen wir mehr als 1,3 Millionen Menschen. Dabei zielen wir auf die Maßnahmen, die vor Ort am dringendsten sind und am nachhaltigsten wirken. Es geht dabei stets um die ärmsten und am stärksten benachteiligten Menschen. Die durch Ihre Spenden finanzierten Hilfsprojekte haben zum Ziel, den Menschen vor Ort gute Chancen zu eröffnen. So sollen sie ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und nutzen können! Das ist echte Hilfe zur Selbsthilfe!
Folgende fünf Hauptziele bestimmen unsere Arbeit und damit unsere Themen: Rechte stärken (z.B. Stärkung der Frauenrechte oder Kinderrechte). Bildung fördern (Kindern und Jugendlichen Bildung ermöglichen). Gesundheit ermöglichen (z.B. Augengesundheit in Bangladesch). Selbstständigkeit sichern (z.B. Frauen machen sich mit kleinem Unternehmen selbstständig). Klima und Umwelt schützen (z.B. Aufforstung, Solaranlagen, Biogas und Bioanbau).