Alle Meldungen

Am 20. September ist Weltkindertag: Was wir 2022 für Kinder erreicht haben
Weltkindertag - Seit vielen Jahren ist dies ein wichtiger Tag bei der ANDHERI HILFE!
Ob Säuglings- und Kindergesundheit, Kinderarbeit, Bildung oder Straßenkinder: In allen Projekten der ANDHERI HILFE kommen die durchgeführten Maßnahmen besonders...
Weiterlesen
Musahar in Indien: Vom Wanderarbeiter zum Gemüseproduzenten
Die Geschichte von Chhatu Musahar
Weiterlesen

Überschwemmungen in der Monsunzeit in Indien und Bangladesch
In unseren Projektregionen Andhra Pradesh (Indien) und Rangpur (Bangladesch) regnet es seit Tagen durchgehend sehr stark. Bereits jetzt sind Straßen und Felder überflutet und einige Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Soweit möglich, werden die...
Weiterlesen
Vortrag: Von Dürren und Fluten - Die Klimakrise und ihre Folgen in Indien und Bangladesch
Am Mittwoch, 19. Juli 2023, ab 20 Uhr berichten Sarah Jane Call und Cornelia Hansen, Referentinnen für Öffentlichkeitsarbeit bei der ANDHERI HILFE, von ihren Projektreisen nach Indien und Bangladesch und geben Einblick in die Arbeit der...
Weiterlesen
Rührende Geburtstagsgrüße aus Indien an "Oma" Rosi
Rosi Gollmann feierte am 9. Juni ihren 96. Geburtstag. Nun erhielten wir aus einem unserer Projekte in Jharkhand Bilder einer besonderen Geburtstagsfeier zu Ehren Rosi Gollmanns. Das Projekt befindet sich in einem Dschungelgebiet und bietet...
Weiterlesen
Was geschieht, wenn Wasser fehlt?
Das haben unsere Mitarbeitenden Janine und Cornelia im Oktober auf ihrer Projektreise erlebt.
Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni
Weiterlesen
Online-Veranstaltung am 20. Juni: Ein Blick auf die Augengesundheit - Erlebnisse der Projektreise nach Bangladesch
Seit fast 50 Jahren arbeitet die ANDHERI HILFE in Bangladesch. Begonnen hat die Arbeit in dem Land mit dem Projekt „Augenlicht retten“. In dieser Zeit wurden über 1,5 Millionen Operationen an den Augen für die Ärmsten in Bangladesch finanziert. Doch...
Weiterlesen
9. Juni: Rosi Gollmann hat Geburtstag!
Die Gründerin der ANDHERI HILFE, Rosi Gollmann, wurde am 9. Juni 96!
Das Team der ANDHERI HILFE gratuliert von ganzem Herzen!
Rosi Gollmann, Gründerin der ANDHERI HILFE und der ROSI-GOLLMANN-ANDHERI-STIFTUNG, wurde am 9. Juni 96 Jahre alt. Die ...
Weiterlesen
Online-Veranstaltung am 13. Juni: Klimawandel in Bangladesch - Eine Reise zu Hoffnung und Herausforderungen
Bangladesch ist ein Land, das besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Bei der Projektreise haben Elvira Greiner (1. Vorsitzende der ANDHERI HILFE) und Sarah Jane Call hautnah sehen können, welche Veränderungen und...
Weiterlesen
Hilfe für die Kinder von 840 Musahar-Familien
Es ist Montagmorgen, 8 Uhr. Hier bei uns sehen wir Kinder auf dem Weg zur Schule. Blicken wir nach Alipur, einem kleinen Dorf im indischen Bundesstaat Bihar, sehen wir Kinder auf dem Weg zur Arbeit. Während unsere Kinder in der Schule lernen, müssen...
Weiterlesen
28. Mai: Internationaler Tag der Frauengesundheit
Den Internationalen Tag der Frauengesundheit (International Women’s Health Day) gibt es seit 1987. Auf dem International Women’s Health Meeting in Costa Rica wurde festgelegt, den 28. Mai jährlich zu begehen.
Seitdem wird der Tag von...
Weiterlesen
Aufatmen in Bangladesch
Stunden der Anspannung und Angst liegen hinter den Menschen im Grenzgebiet von Bangladesch und Myanmar. Angesichts der zerstörten Infrastruktur ist die wichtigste Nachricht heute, dass unter anderem durch frühzeitige und rechtzeitige...
Weiterlesen
4. Juni: KulturTeilZeit in Bonn-Holzlar mit Benefizkonzert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KulturTeilZeit organisiert die evangelische Dornbusch-Gemeinde ein Benefizkonzert zugunsten der ANDHERI HILFE.
Mezzosopranistin Ji Young Mennekes (Mitglied des Bonner Opernchores) und Joonhee Lee (Klavier) führen...

Eilmeldung: Zyklon „Mocha“ trifft auf Bangladesch
Eine Tragödie droht und viel Hilfe wird nötig sein! Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie rast auf Cox Basar zu. Dort liegt das Flüchtlingslager der Rohingya, eines der Projektgebiete der ANDHERI HILFE.
Weiterlesen
Bangladesch: Überleben auf Schwemminseln
Wenn es im Juni zu regnen beginnt, bockt Majitma ihr Bett auf, denn das Wasser steigt. Dafür stellt sie Ziegel unter die Bettpfosten. Ihre Hütte steht während der Flut bis zu einen Meter unter Wasser. Die 65-jährige ist verwitwet und lebt mit einem...
Weiterlesen
ANDHERI HILFE schafft Zukunftsperspektiven für junge Menschen in Bangladesch
10 Jahre nach Rana Plaza: Engagement für Textilarbeiterinnen in Bangladesch
Weiterlesen
Augenlicht retten - Zukunft für ganze Familien
182.151 Menschen behandelte das augenmedizinische Personal in unseren neun Augenkliniken und unseren Zentren für Augengesundheit landesweit in Bangladesch allein im letzten Jahr. Auf ihrer Projektreise nach Bangladesch trafen Elvira Greiner und Sarah...
Weiterlesen
Schwerpunkt unseres aktuellen punkt.um: Bangladesch
Unser aktuelles ANDHERI HILFE-Magazin ist erschienen.
Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema: Bangladesch - Überleben zwischen Klimawandel und extremer Armut.
Aus dem Editorial des Magazins:
Liebe Freundinnen und Freunde der ANDHERI HILFE, ...
Weiterlesen
Wasser ist Leben - Am 22. März ist Weltwassertag
Ein Tag, an dem wir die Bedeutung von Wasser in unserem täglichen Leben und die Notwendigkeit, die Wasserkrise auf unserem Planeten zu bewältigen, anerkennen. Das diesjährige Thema lautet "Wertschätzung des Wassers", wobei die soziale,...
Weiterlesen
Indien: Feuer in einem unserer Projektdörfer
Ein Großbrand hat sich in dem Dorf Kannaigutta im Mandal Velerpadu ereignet. Einundzwanzig strohgedeckte Häuser verbrannten vollständig. Sechsundzwanzig Familien sind obdachlos und somit mittellos, da das verheerende Feuer alles verbrannt hat,...
Weiterlesen