Alle Meldungen

Weihnachtsbasare zugunsten der ANDHERI HILFE
Wir freuen uns, dass sich trotz der Hürden durch Corona auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Basargruppen zusammengetan haben, um einen Basar oder eine alternative Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Dies sind die geplanten Termine:
20. November...

Die Musahar – (K)ein Leben im Schatten
Nicht nur geographisch leben die Musahar, die sogenannten „Rattenesser“, am Rande der indischen Gesellschaft in abgelegenen Dörfern der ärmsten Bundesstaaten wie Bihar. Auch sozial sind sie ausgegrenzt. Sie haben weder Zugang zu Bildung noch zu...
Weiterlesen
ANDHERI HILFE ist Kooperationspartner der Bonner Filmfair 2021
Vom 11. bis 17. November 2021 findet die Bonner Filmfair im WOKI und die ANDHERI HILFE ist in diesem Jahr Kooperationspartner.
Die Bonner Filmfair zeigt in diesem Herbst sieben Dokumentar- und Spielfilme. „Die Zukunft fair gestalten“ ist das Motto...
Weiterlesen
Große Schäden nach Flut in Kerala (Südindien)
Zwischen dem 12. und 20. Oktober kam es durch heftige Regenfälle in Kerala zu Überschwemmungen und Erdrutschen, die alle Lebensbereiche der Menschen schwer erschüttern. Mehr als 42 Menschen starben, Ackerland und Häuser in tiefer gelegenen Gebieten...
Weiterlesen
Elisabeth Brabeck erhält den Hanns Conzen Preis 2021
Am Samstag (30. Oktober) verlieh die Hürther Freitagsgesellschaft Elisabeth Brabeck den "Hanns Conzen Preis". Die Preisträgerin erhielt den Preis für ihr langjähriges Engagement für Menschen in Not. Von den 50 Jahren Einsatz für Menschen in Not, war...
Weiterlesen
Indische Filmnacht in Köln am 19. November
Am Freitag den 19. November 2021 findet die achte New Generations – Independent Indian Film Night statt. In Kooperation mit dem Filmclub 813 präsentiert Masala Movement e.V. zwei hochkarätige Spielfilme im Kino 813 (Hahnenstr. 6, 50667 Köln).
"The...

Festival "Jenseits von Millionen" unterstützt unsere Arbeit mit 1.250,60 Euro
Nach 2 Jahren konnte in diesem Sommer zum ersten Mal wieder das Festival "Jenseits von Millionen" stattfinden. Der Verein anderes festival e.V., der das Festival in Friedland (Niederlausitz) seit mehr als zehn Jahren veranstaltet, unterstützt damit...
Weiterlesen
Srimoti aus Bangladesch: Ein Wunder ist geschehen. Ich bin nicht mehr blind!
Die 45 jährige Srimoti Shovona Rani arbeitet seit 6 Jahren als Reinigungskraft in einer Bekleidungsfabrik. Sie stammt aus dem Dorf Tiagacha im Distrikt Gaibanaidha. Das im nördlichen Teil Bangladeschs gelegene Gebiet gilt als das am stärksten von...
Weiterlesen
Großartige Spendenaktion: Mit dem Rad zum Nordkap
Am 24. Juli startete der Ultratriathlet und Extremsportler Torsten Kühn-Schad aus Ingelheim ein NonStop unsupported Radrennen über 4.400 km vom Gardasee bis ans Nordkap. Ein wichtiger Grund für den Ingelheimer neben der sportlichen Herausforderung...
Weiterlesen
BAGAURA (Indien) und HOLZLAR (Bonn): Zwei Welten
Im Rahmen der Kulturreihe KulturTeilZeit zugunsten der ANDHERI HILFE findet am Freitag, 19. November 2021 ab 19.00 Uhr im Gemeindezentrum der Dornbuschkirche eine weitere Veranstaltung statt.
BAGAURA - HOLZLAR
Zwei Welten
Informationen - Bilder -...
Weiterlesen
Neues Klimaschutzprojekt: ANDHERI HILFE und WOTR
Engagement zweier erfahrener Organisationen kommt 15.000 Menschen zugute
Weiterlesen
Buch von Rosi Gollmann auch als Hörbuch für Blinde und sehbehinderte Menschen
Das Buch "Einfach Mensch" von Rosi Gollmann wurde für Blinde und sehbehinderte Menschen als Hörbuch eingelesen. Das 2012 erschienene Buch von Rosi Gollmann ist nun als Hörbuch ausleihbar bei der Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte...
Weiterlesen
Welttag des Sehens am 14. Oktober - ANDHERI HILFE feiert Engagement: 48 Jahre Augenlicht retten
Mit 1,4 Millionen Augenoperationen konnten ärmste Menschen in Bangladesch in den letzten 48 Jahren ihr Augenlicht zurück bekommen, dank der vielen Spenderinnen und Spender in Deutschland und des Engagements der ANDHERI HILFE und ihrer Partnerinnen...
Weiterlesen
Großer Erfolg beim Open-Air-Flohmarkt
Die Gemeinde Bonn-Röttgen veranstaltete am vergangenen Sonntag, 26. September, einen großen Open-Air-Flohmarkt und nahm 10.400 Euro für die Förderung von Kleinbauern-Familien in Indien ein.
Alle halfen mit und trugen dazu bei, dass der Röttgener...

26. September: Flohmarkt in Bonn
Im Pfarrzentrum der katholischen Kirchengemeinde Christi Auferstehung (Bonn-Röttgen) findet der 2. Open-Air-Flohmarkt statt.
Die Kirchengemeinde unterstützt mit ihren ANDHERI-Basaren seit 50 Jahren Familien in Indien, um deren existenzielle Not zu...
Weiterlesen
Das neue punkt.um ist da! Schwerpunkt: Zukunft der Kinder
Das aktuelle Magazin für die Freund_innen der ANDHERI HILFE erscheint am 15. September 2021.
Den Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet das Thema Zukunft der Kinder
Weitere Themen dieser Ausgabe:
- Der Jahresbericht 2020
- Bangladesch: Augenlicht...
Weiterlesen
Partnerorganisation HCSS erhält Staatspreis für Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Jedes Jahr vergibt der Bundesstaat Tamil Nadu einen Staatspreis für die beste NGO des Jahres. Es werden die besten Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Kultur und Umwelt ausgezeichnet. Organisationen, die in diesen Bereichen tätig sind,...
Weiterlesen
Veranstaltung in Bonn: Testamentsgestaltung und Vorsorgevollmachten
Am Montag, 27. September 2021, veranstalten wir von 15 Uhr bis 18 Uhr in Bonn eine Präsenz-Veranstaltung zum Thema „Testamentsgestaltung und Vorsorgevollmachten“. Die Veranstaltung organisiert die ANDHERI HILFE gemeinsam mit der...
Weiterlesen
Online-Vortrag: "Social Distancing" – Ein Leben im Schatten der indischen Gesellschaft
Sie werden "Rattenfresser" genannt. Die Musahar leben ein Dasein im Schatten der indischen Gesellschaft. Pascal Houben, Projektreferent bei der ANDHERI HILFE e.V., lädt Sie ein, mehr über das Schicksal der Musahar zu erfahren, die innerhalb der...
Weiterlesen
Golam kann wieder sehen! Wie ein Eye-Camp mehr rettet als nur Augenlicht
Trotz der Corona-Pandemie führen die Partner-Augenkliniken der ANDHERI HILFE in Bangladesch im Rahmen der Möglichkeiten sogenannte „Eye-Camps“ in ländlichen Regionen durch. Hier haben die Menschen sonst keinerlei Zugang zu augenmedizinischer Hilfe. E...
Weiterlesen